DATENSCHUTZ
Datenschutz
Unsere verantwortliche Stelle für die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
OUTDOORLAND AG
Esslingerstrasse 20
8617 Mönchaltorf
CH-Schweiz
Telefon: 043 277 87 87
E-Mail:
Geschäftsführer / Inhaber: Tino Scacchi
Ihre Rechte
Kommen Sie jederzeit auf uns zu, wenn Sie Fragen zu folgenden Rechten haben:
- Auskunft über Ihre Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung Ihrer persönlicher Daten
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
- Einschränkung bei der Datenverarbeitung, oder falls wir diese aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben oder eine Bewilligung zur Datenverarbeitung vorliegt.
Eine einmal erteilte Einwilligung kann selbstverständlich jederzeit widerrufen werden.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verzichten darauf, Ihre persönlichen Daten an Dritte zu übermitteln.
Löschung Ihrer Daten
Datenvermeidung und Datensparsamkeit sind uns wichtig. Ihre Daten werden daher nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich oder vom Gesetzgeber gefordert ist. Ihre personenbezogenen Daten werden nach Erfüllung des Zweckes, bzw. nach Ablauf der Fristen entsprechend der gesetzlichen Vorschriften routinemässig gelöscht.
Cookies und Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Webseite
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Wenn Sie diese besuchen, werden Informationen allgemeiner Natur erfasst. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseite-Server auf Ihre Festplatte übertragen werden. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten z.B.: Art des Webbrowsers, verwendetes Betriebssystem, Domainname Ihres Internet-Service-Providers u.ä. Bei diesem Vorgang sammeln wir ausschliesslich Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Wir benötigen diese technischen Informationen, um unsere Webseiteninhalte korrekt auszuliefern. Sie werden vor allem zu folgenden Zwecken verarbeitet und werden ausschliesslich der verantwortlichen Stelle sowie allfälligen Auftragsverarbeitern zur Verfügung gestellt:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus unserer Webseite
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Webseite
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Zu administrativen Zwecken
Wir verwenden anonyme Informationen besagter Art, um diese ggf. statistisch auszuwerten und um unseren Internetauftritt sowie dessen Technik zu optimieren. Unter keinen Umständen werden die Informationen an Dritte weitergegeben.
Natürlich können Sie unsere Webseite grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Sie können die Verwendung der Cookies jederzeit über die Einstellung Ihres Browsers deaktivieren und müssen diese nicht akzeptieren. Die Hilfefunktion Ihres Internetbrowsers hilft Ihnen bei der Deaktivierung. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Registrierung auf unserer Webseite
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, sich als Benutzer zu registrieren. Dadurch können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, auf welche nur registrierte Nutzer Zugriff haben. Dazu erheben wir einige personenbezogene Daten: Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Als angemeldeter Nutzer haben Sie zudem die Möglichkeit, die bei der Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Sie erhalten auch jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten. Wir berichtigen, bzw. löschen diese auch auf Ihren Wunsch, soweit es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erlauben.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen benötigen wir zusätzliche Daten wie z.B. Zahlungsangaben, um Ihre Bestellung ausführen zu können. Diese Daten werden bei uns gespeichert, bis die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
SSL-Verschlüsselung
Wir verwenden das dem aktuellsten Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL) über HTTPS, um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu gewährleisten.
Newsletter
Sie haben ausdrücklich zugestimmt, in regelmässigen Abständen unseren Newsletter, bzw. vergleichbare Informationen zu erhalten. Wir senden Ihnen diese an Ihre angegebene E-Mail-Adresse.
Wir benötigen für den Versand des Newsletters ausschliesslich Ihre E-Mail-Adresse. Die von Ihnen angegebenen Daten werden nur für diesen Zweck verwendet. Wir behalten uns vor, unsere Abonnenten allenfalls via E-Mail über andere Umstände (bspw. Änderungen beim Newsletter-Angebot oder technische Gegebenheiten) zu informieren.
Um sich erfolgreich zu registrieren, benötigen Sie eine valide E-Mail-Adresse. Um dies zu überprüfen, setzen wir das „Double-opt-in“-Verfahren ein. Dabei protokollieren wir die Bestellung des Newsletters und senden Ihnen eine Registrierungsbestätigung. Bitte bestätigen Sie diese. Weitere Daten benötigen wir nicht. Ihre Angaben werden ausschliesslich für den Newsletter-Versand verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit widerrufen.
Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend Google genannt). Google Analytics verwendet Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Webseitennutzung ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Daten werden an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch in EU-Mitgliedstaaten und in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmen erhält der Google-Server Ihre ungekürzte IP-Adresse und wird erst vor Ort gekürzt. In unserem Auftrag als Webseitenbetreiber, benutzt Google diese Informationen, um Reports über die Webseitenaktivitäten zu erstellen und die Nutzung der Webseite auszuwerten. Die Google Analytics-Daten werden nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt. Sie können Google Analytics zudem unter folgendem Link deaktivieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics bei
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Um aktuellen, rechtlichen Forderungen gerecht zu werden oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services), behalten wir uns vor, die vorliegende Datenschutzerklärung anzupassen. Bei Ihrem nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Bitte wenden Sie sich in Sachen Datenschutz direkt an folgenden Kontakt in unserer Organisation:
Tino Scacchi
Geschäftsführer / Inhaber